
Mit Bechtle zur digitalen Souveränität.
Gemeinsam machen wir die IT sicher und unabhängig.
Digitale Souveränität spielt bei der Digitalisierung eine wichtige Rolle, denn sie macht Nutzer:innen von Software und IT-Services unabhängig von äußeren Einflüssen. In Europa ist diese Form von Unabhängigkeit allerdings noch ausbaufähig, denn Behörden und Unternehmen sind in hohem Maße von Digital-Importen aus dem nicht-europäischen Ausland abhängig. In unserer langjährigen Tätigkeit haben wir zahlreichen öffentlichen Institutionen und Unternehmen den Weg zur digitalen Souveränität geebnet. Als IT-Zukunftspartner bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand und ist mit seinen rund 80 Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz nah bei seinen Kunden.
kompetent, DSGVO-konform und auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Bechtle Public Business — kundennah und individuell.
Langjährige IT-Erfahrung im öffentlichen Sektor.
Herstellerunabhängige Beratung.
Europäisches Cyber-Security-Portfolio.
Multi-Cloud-Plattformen für reduzierte Komplexität und weniger Kosten.
Ganzheitliches Portfolio, individuell auf Sie zugeschnitten.
Bechtle ist qualifizierter APT-Response-Dienstleister des BSI.
Sichere Cloud-Lösungen aus Europa.
Durch die Digitalisierung des Alltags sind die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an Ämter und Verwaltungen gestiegen – etwa hinsichtlich Reaktionszeiten und Online-Services. Der öffentliche Sektor reagiert darauf, indem er seine Strukturen und Prozesse anpasst. Bechtle unterstützt dabei mit sicheren und individuellen Lösungen, die von hybriden Cloud-Umgebungen bis zur Multi-Cloud-Architektur reichen. Bei unseren Projekten arbeiten wir mehrheitlich mit Partnern aus Deutschland und Europa zusammen, deren Technologien höchste Datenschutzansprüche erfüllen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch die Datenspeicherung auf deutschen Servern an. Die Kosten für unsere Lösungen und Services sind dabei stets transparent und langfristig planbar.
Unsere Expert:innen helfen beim Aufbau einer sicheren, europäischen Cloud.


OCRE mit Bechtle.
Schnell und einfach in die Cloud mit der Rahmenvereinbarung OCRE und Bechtle.
Jetzt mehr erfahren

EU-Recht umsetzen – mit Open-Source-Software.
Beim Datenschutz darf es keine Kompromisse geben. Als herstellerneutraler und systemoffener IT-Dienstleister bieten wir unseren Kunden hierzu ein breites Portfolio, das von proprietären Software- und Lizenzierungsmodellen bis zu Open-Source-Lösungen reicht. Letztere haben sich in deutschen Ministerien, Behörden und Verwaltungen mittlerweile als Alternative zu den Produkten namhafter Hersteller etabliert. Open-Source-Software bietet heutzutage alle Grundfunktionen für die Arbeit am Computer und erlaubt es zugleich, kritische Datentransfers in außereuropäische Staaten zu vermeiden. Auf diese Weise unterstützt Bechtle Sie dabei, die DSGVO und die Vorgaben aus dem Schrems-II-Urteil des EuGH einzuhalten. Bechtle ist Mitglied der Open Source Business (OSB) Alliance und engagiert sich seit Jahren mit eigenen Beiträgen zu diesem Thema. Zugleich pflegen wir enge Partnerschaften mit international führenden Softwareanbietern. Das macht uns zu einem unabhängigen und kompetenten Ansprechpartner für alle Software-Themen.

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
Wie Digitalisierung DSGVO-konform von beginn an integriert werden kann.
Effektive IT-Security für Ihre Daten und Systeme.
Die Bedrohung durch Cyberattacken ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor. In den Jahren 2020 und 2021 waren im Durchschnitt neun von zehn Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. Kriminelle hacken sich beispielsweise in Netzwerke und stehlen sensible Daten, legen Informations- und Produktionssysteme lahm oder nutzen Ransomware für Erpressungen. Neben den unmittelbaren Datenverlusten bedeuten solche Angriffe für die Betroffenen meist auch große Image- und Vertrauensverluste. Bechtle hilft dabei, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor solchen Cyberattacken zu schützen. Unsere Experten im Bereich Managed Services kümmern sich um Ihre Themen wie die Einhaltung von Compliance-Richtlinien, E-Mail-Security, Identity Access Management (IAM), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die Sicherheit bei Remote-Zugriffen oder die Integration und den Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS). Dadurch sparen Sie Kosten und sind in der Lage, Ihre IT-Personalressourcen anderweitig einzusetzen. Im Schadfall bereinigt Bechtle außerdem die befallenen Systeme von Schadsoftware und unterstützt bei der Ermittlung der Täter. Auf diese Weise bieten wir einen zuverlässigen Rundumschutz, der Ihre digitale Souveränität stärkt.

Daten sinnvoll verknüpfen. Mit KI und RAG.
KI als gewinnbringendes Werkzeug nutzen und den Arbeitsalltag erleichtern. Im Webinar erfahren Sie wie.
Digitale Souveränität: Unser Know-how für Ihre Unabhängigkeit.
Als zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie bei Ihren IT-Projekten – von der Beratung über die Implementierung bis zum Betrieb.
Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Lösungen für Smart Citys.
Digitalisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen.
Sichere, lokale und regionale Infrastrukturen.
Aus einer Hand. Und aus Deutschland.
Als Deutschlands größtes IT-Systemhaus verfügt Bechtle über rund 2.500 Mitarbeitende im Bereich Public Sector. Unsere Managed Services zur digitalen Souveränität decken das gesamte Spektrum an individuellen Beratungs-, Integrations- und Architekturleistungen ab. Darüber hinaus bieten wir Ihnen IT-Qualität „made in Germany“, deutschsprachige IT-Experten und einen schnellen Vor-Ort-Service. Auf Anfrage informieren wir Sie gern näher dazu.
Jedes Projekt ist einzigartig.
Bechtle verfügt über das Know-how seiner eigenen Expert:innen, arbeitet aber auch mit führenden IT-Herstellern aus Deutschland und Europa zusammen. Egal vor welcher IT-Herausforderung Sie stehen – wir haben dafür die richtige Lösung. Für jedes Projekt stellen wir ein individuelles Team zusammen, das sich partnerschaftlich mit Ihrer Fachabteilung abstimmt, um Sie ans Ziel der digitalen Souveränität zu bringen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie unser Engagement in der Praxis aussieht.
Die Digitalisierung ist die Zukunft. Deshalb sollten Sie sich heute darum kümmern. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Cloud-Strategie.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
*diese Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.